Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Logo meris e.V. 2025 neu

Weiteres

Login für Redakteure

Tagungen

Unsere jüngsten Beispiele umfassen die erfolgreiche Herbsttagung im November 2024 und das Doktorandenseminar im April 2024. Beide Events haben gezeigt, wie wertvoll der interdisziplinäre Dialog für die Weiterentwicklung in den Bereichen Medizin, Ethik und Recht ist.

Ansprechpartner für das Ressort Tagungen ist unser Beisitzer Steven Kunze. Er ist erreichbar unter .

Informationen zu den vergangenen Tagungen aus den Jahren 2009 bis 2017 können dem Archiv entnommen werden.


Herbsttagung: Medizin-Ethik-Recht: Theorie und Praxis

Unter der Überschrift „Medizin-Ethik-Recht: Theorie und Praxis“ findet im Wintersemester 2024/2025 die Herbsttagung des meris e.V. statt.

Die Herbsttagung steht im Zeichen des Dialogs zwischen Theorie und Praxis. Die Absolventinnen Kimberley Tietz (Halle), Cara Bender (München) und Dr. Sophie Gothan (Halle) des Masterstudiengangs Medizin-Ethik-Recht (M.mel.) präsentieren ihre Forschungsergebnisse und gewähren spannende Einblicke in aktuelle Fragestellungen. Gleichzeitig teilen erfahrere Praktikerinnen und Praktiker, darunter Dr. Sebastian T. Vogel (Berlin), Dr. Antonia Brylok (Altenburg), Andre Nowak (Lübeck) aus den Bereichen Medizin, Ethik und Recht ihre Erfahrungen und zeigen berufliche Perspektiven in diesem interdisziplinären Feld auf.

Plakat meris e.V. Herbsttagung WS 2024/2025

Plakat meris e.V. Herbsttagung WS 2024/2025

Plakat meris e.V. Herbsttagung WS 2024/2025


Zum Seitenanfang