Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Logo meris e.V. 2025 neu

Weiteres

Login für Redakteure

eMERgency in cinema

Der meris e.V. lädt ganz herzlich zum Start der aktuellen "eMERgency in cinema"-Reihe ein. Im Wintersemester 2024/2025 wurde dabei ein ganz besonderes Format gewählt. In Kooperation mit dem Studiengang der Hebammenwissenschaft ist das "Hebammen-Special" entstanden: Drei Filme, ein Thema. Aus verschiedenen Perspektiven wird der Bereich der Geburtshilfe betrachtet und anschließend wie gewohnt mit den verschiedenen Experten diskutieren.

Den Auftakt bildet am 28.10. um 18 Uhr der Dokumentarfilm "Gretas Geburt", welcher auf die strafrechtlichen Risiken der Hebammenarbeit eingeht. Am 19.11. folgt dann der Dokumentarfilm "Midwives", der Fragen des Zugangs zur Gesundheitsversorgung und der Interkulturalität aufgreift und am 14.01. zeigen wir den Historienfilm "Die Hebamme" mit dem wir auf medizinhistorische Aspekte der Geburtshilfe eingehen wollen.

Die Vorführungen finden jeweils um 18 Uhr im „Luchs Kino am Zoo“ in Halle (Saale) statt.

Filmliebhaber und alle anderen Interessierten sind herzlich eingeladen, sich mit uns über die komplexen Verstrickungen von medizinischen, ethischen und rechtlichen Lebenswelten auszutauschen.

Der Eintritt beträgt regulär 8,50 € und ermäßigt 7,50 €. Eintrittskarten können im Vorverkauf    und an der Abendkasse erworben werden

Ansprechpartnerin für das Ressort eMERgency in cinema ist unsere Beisitzerin Kimberley Tietz. Sie organisiert gemeinsam mit unseren Mitgliedern Denice Fiedler, Kai Bodendorf und Anton Drooff das Ressort. Sie sind erreichbar unter

Flyer eMERgency Januar 2025

Flyer eMERgency Januar 2025

Flyer eMERgency Januar 2025

Hebammenspecial emergency erster Film

Hebammenspecial emergency erster Film

Hebammenspecial emergency erster Film

Zum Seitenanfang