2013
"Medizin-Ethik-Recht: Orientierungen und Perspektiven" am 26./27. Oktober 2013
Die Tagung gab nicht nur futuristische Ein- und Ausblicke der Entwicklungen im Bereich der Reproduktionsmedizin sowie der Stammzelltechnologie und zeigte die damit verbundenen medizinethischen und medizinrechtlichen Fragestellungen auf, sondern die Referenten und das Plenum wandten sich überdies auch dem Thema der weiblichen und männlichen Beschneidung zu.
Hierbei wurde diese Problematik eingehend aus sozialwissenschaftlicher, medizinischer und rechtlicher Sicht betrachtet und intensiv diskutiert.
Den am zweiten Tag durchgeführten Workshop zu einem medizinrechtlichen Thema nutzten die Teilnehmer zu einem intensiven Austausch medizinrechtlicher und gesundheitspolitischer Fragestellungen. So wurde die Frage des Umgangs mit Arzthaftungsfällen durchaus kritisch betrachtet und vor der Gefahr einer sich entwickelnden Defensivmedizin gewarnt.
Wir danken allen Referenten, den an der Organisation und Ausführung der Tagung Beteiligten sowie unseren Gästen für eine gelungene Veranstaltung und hoffen auch nächstes Jahr zur Neuauflage der Tagung "Orientierung und Perspektiven" Interessierte begrüßen zu dürfen.