Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Logo meris e.V. 2025 neu

Weiteres

Login für Redakteure

2010

meris-Tagung 2010

"Medizin-Ethik-Recht - Orientierungen und Perspektiven"

Die meris-Tagung 2010 war wieder ein voller Erfolg. Sie war anregend, informativ und auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Leider fielen krankheitsbedingt zwei Vortragende aus, was aber die Diskussionfreude nicht minderte.

meris-Tagung 2010

meris-Tagung 2010

meris-Tagung 2010


Programm

Samstag, 23.10.2010

14:00 Uhr

meris-Vorstand
Begrüßung und Einführung

14:10 Uhr

Uta Baddack, M.mel.
Berlin
Der Patient zwischen Autonomie und Compliance

15:10 Uhr

Dr. med. Andreas Linsa, M.mel.
Cottbus
Sinn und Bedeutung Klinischer Ethikberatung

16:30 Uhr

Sebastian Stücker, M.mel.
Dresden
Sozialrecht aus anwaltlicher Sicht

18:00 Uhr

Heidi Ankermann, M.mel.
Leipzig
Intersexualität - Leben zwischen den Geschlechtern

Sonntag, 24.10.2010

10:00 Uhr

Dr. iur. Roland Uphoff, M.mel.
Bonn
Aufklärung und Indikation zur Sectio als Beispiel für geburtshilflichen Paternalismus versus Geburtsmedizin als Dienstleistung für autonome Gebärende

11:00 Uhr

Dr. med. Adam Gasiorek-Wiens
Berlin
Pränataldiagnostik im Spannungsfeld zwischen Prävention und "Selektion"?

Zum Seitenanfang