eMERgency in cinema
Die Filmreihe „eMERgency in cinema“ verbindet cineastische Genüsse mit der interdisziplinären Diskussion verschiedenster Phänomene des alltäglichen Lebens. Die potentiellen Themen reichen dabei vom Umgang mit krankheitsbedingten Autonomiedefiziten bis hin zur Problematisierung von medizinischen Zwangsbehandlungen. Filmisch gibt es dabei nicht nur Blockbuster, sondern auch Dokumentarfilme und kleine Indie-Produktionen zu bewundern. Nach jeder Filmvorstellung folgt eine spannende Diskussion mit den, aus den unterschiedlichen Fachbereichen, eingeladenen Experten.
Jedes Semester laden wir spannenden Veranstaltungen rund um den Themenbereich Medizin-Ethik-Recht ein.
Die Vorführungen finden jeweils um 18 Uhr im „Luchs Kino am Zoo“ statt. Im Anschluss an die Filmvorstellung erfolgt eine Diskussionsrunde mit ExpertInnen aus den Bereichen des Medizin-Ethik-Rechts.
Filmliebhaber und andere Interessierte sind herzlich eingeladen sich mit uns über die komplexen Verstrickungen von medizinischen, ethischen und rechtlichen Lebenswelten auszutauschen.
Der Eintritt beträgt regulär 8,50 € und ermäßigt 7,50 €. Eintrittskarten können im Vorverkauf unter Link (https://www.luchskino.de/tickets/ ) und an der Abendkasse erworben werden.